jexnovarion Logo

jexnovarion

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Wir bei jexnovarion nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben. Alles in verständlicher Sprache – ohne juristisches Kauderwelsch.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

jexnovarion
Neue Heide 2
21444 Vierhöfen
Deutschland

Telefon: +49621570901
E-Mail: info@jexnovarion.com

2. Welche Daten wir sammeln

Wir erheben nur Daten, die wir wirklich brauchen. Keine versteckten Tracker oder unnötigen Informationen.

Daten bei Webseitenbesuch

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Server automatisch technische Informationen:

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Browser-Typ und Version
  • Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Diese Daten helfen uns, technische Probleme zu erkennen und die Sicherheit der Website zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns kontaktieren, geben Sie freiwillig Informationen an:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt

Wir nutzen diese Daten ausschließlich, um Ihre Anfrage zu beantworten. Rechtsgrundlage ist die Vertragsanbahnung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Daten bei Kursanmeldung

Für die Teilnahme an unseren Bildungsprogrammen benötigen wir:

  • Vollständiger Name
  • Geburtsdatum
  • Postanschrift
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Bildungsstand (für Kursempfehlungen)
  • Zahlungsinformationen

Diese Angaben sind notwendig für die Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

3. Wie wir Ihre Daten nutzen

Wir verwenden Ihre Daten nur für klare, nachvollziehbare Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsangebote
  • Kommunikation über Kurse, Termine und Änderungen
  • Bearbeitung von Anfragen und Support-Anliegen
  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. Steuerrecht)
  • Verbesserung unserer Website und Kursinhalte

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt.

4. Cookies und Tracking

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein – aber nur die nötigsten.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind technisch erforderlich, damit die Website funktioniert. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Session oder Spracheinstellungen. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Wir nutzen anonymisierte Webanalyse, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. IP-Adressen werden gekürzt, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind. Sie können diese Cookies in den Browser-Einstellungen ablehnen.

Wir verwenden keine Tracking-Tools von Drittanbietern wie Facebook Pixel oder Google Analytics mit vollständiger IP-Erfassung.

5. Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn es wirklich nötig ist:

Zahlungsdienstleister

Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit zertifizierten Payment-Anbietern zusammen. Diese erhalten nur die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Informationen und verarbeiten sie nach strengen Sicherheitsstandards.

Hosting und technische Dienstleister

Unsere Website und Datenbanken werden bei einem deutschen Hosting-Anbieter gespeichert, der die DSGVO einhält. Der Server steht in Deutschland.

Rechtliche Anforderungen

In seltenen Fällen müssen wir Daten an Behörden weitergeben – etwa bei einem gerichtlichen Beschluss oder zur Verhinderung von Straftaten.

Wir verkaufen keine Daten an Werbenetzwerke oder Datenhändler.

6. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Und zwar diese:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit erfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen.

Recht auf Berichtigung

Sind Ihre Daten falsch oder unvollständig? Wir korrigieren sie umgehend auf Ihre Anfrage hin.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Einschränkung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, etwa während wir eine Beschwerde prüfen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten und zu einem anderen Anbieter übertragen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert.

Um diese Rechte auszuüben, schreiben Sie uns einfach an info@jexnovarion.com oder nutzen Sie das Kontaktformular. Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

7. Datensicherheit

Wir schützen Ihre Daten mit technischen und organisatorischen Maßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Backups
  • Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter können auf Daten zugreifen
  • Sichere Passwortrichtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits

Trotzdem gilt: Keine Datenübertragung im Internet ist zu 100% sicher. Wir tun unser Bestes, können aber keine absolute Sicherheit garantieren.

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es nötig ist:

Vertragsdaten

Daten aus Vertragsbeziehungen speichern wir für die Dauer des Vertrags plus der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende für steuerrelevante Dokumente).

Anfragen und Kommunikation

E-Mails und Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung maximal 3 Jahre gespeichert, sofern keine vertragliche Beziehung entsteht.

Website-Logs

Server-Logs mit IP-Adressen werden nach 7 Tagen anonymisiert und nach 90 Tagen vollständig gelöscht.

Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse bis zur Abmeldung. Sie können sich jederzeit mit einem Klick austragen.

9. Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden grundsätzlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert. In Ausnahmefällen kann es zu Übermittlungen in andere EU-Länder kommen, die ebenfalls unter die DSGVO fallen.

Sollten wir jemals Dienste außerhalb der EU nutzen, stellen wir durch geeignete Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln) sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt sind. Aktuell erfolgen keine Datentransfers außerhalb der EU.

10. Minderjährige

Unsere Kurse richten sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Sollten Minderjährige zwischen 16 und 18 Jahren teilnehmen wollen, benötigen wir die Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Wir erfassen nicht wissentlich Daten von Personen unter 16 Jahren ohne elterliche Zustimmung.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen kündigen wir über unsere Website oder per E-Mail an.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben auf dieser Seite.

12. Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bemühen uns um eine schnelle Lösung.

Sie haben außerdem das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen. Für uns zuständig ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@jexnovarion.com
Telefon: +49621570901
Post: jexnovarion, Neue Heide 2, 21444 Vierhöfen, Deutschland