Große Sprachmodelle verstehen und anwenden
Wir zeigen dir, wie moderne KI-Systeme funktionieren. Ohne Fachchinesisch. Einfach praktisch. Du lernst, was GPT, Claude und andere Modelle wirklich können – und wo ihre Grenzen liegen.
Programm ansehen
Was sind große Sprachmodelle eigentlich?
Sie verarbeiten Text. Sie generieren Antworten. Aber wie genau machen sie das? Und warum ist das für dein Arbeitsumfeld relevant?
Transformer-Architektur
Das Rückgrat moderner Sprachmodelle. Wir schauen uns an, wie Attention-Mechanismen funktionieren und warum diese Architektur so mächtig ist. Du verstehst danach, was beim Tokenisieren passiert und wie Kontextfenster arbeiten.
Training und Fine-Tuning
Wie lernen diese Systeme überhaupt? Von Pre-Training über Instruction-Tuning bis zu RLHF – wir erklären die verschiedenen Trainingsmethoden. Das hilft dir einzuschätzen, wann welches Modell sinnvoll ist.
Prompt Engineering
Die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen. Du lernst Techniken wie Few-Shot-Learning, Chain-of-Thought und Rollenbasierte Prompts. Praktisch anwendbar, sofort umsetzbar.
Limitationen erkennen
Halluzinationen, Bias, veraltetes Wissen. Wir sprechen offen über Probleme und Risiken. Denn nur wer die Schwächen kennt, kann LLMs verantwortungsvoll einsetzen.
Praxisorientiert von Anfang an
Theorie ist wichtig. Aber ohne Praxis bringt sie wenig. Deswegen arbeiten wir mit echten Use Cases. Du experimentierst mit verschiedenen APIs, testest Parameter und siehst sofort, was funktioniert.
Wir nutzen OpenAI, Anthropic und Open-Source-Modelle. Du lernst, wie man Kosten kalkuliert, Response-Qualität bewertet und die richtige Model-Größe auswählt. Und ja – auch, was schiefgehen kann.
Konditionen prüfen

Anwendungsfälle aus der realen Welt
Wir konzentrieren uns auf Szenarien, die tatsächlich funktionieren. Keine Science-Fiction. Keine unrealistischen Versprechen.
- Content-Generierung mit strukturierten Outputs
- Dokumentenanalyse und Informationsextraktion
- Code-Assistenz und automatisierte Tests
- Chatbots und Kundenservice-Automatisierung
- Übersetzung und Textoptimierung
- Datenaugmentation für ML-Projekte

Lernen mit echter Expertise
Unser Team arbeitet täglich mit großen Sprachmodellen. Wir entwickeln produktive Systeme, testen neue Architekturen und kennen die Stolpersteine. Das nächste Programm startet im Oktober 2025 – mit begrenzten Plätzen, damit wir individuell betreuen können. Keine Massenabfertigung.
Die Technologie entwickelt sich schnell. Aber die Grundlagen bleiben. Wenn du verstehst, wie LLMs funktionieren, kannst du jedes neue Modell einschätzen und sinnvoll einsetzen.
Fragen stellen